Sie sind hier: Startseite » Reise&Tourismus » Reisen in Brasilien »
Reiseziele » Natal
Natal
Die Umgebung des heutigen Natal gehörte im 16. Jahrhundert zu einem der 15 Capinatias mit denen der portugiesische König João III das Brasilianische Küstengebiet sichern wollte. Allerdings wurde das Gebiet von den Portugiesen aufgegeben und blieb jahrzehntelang unbesiedelt, was die Franzosen nutzten, um dort Fuß zu fassen. 1597 am Weihnachtstag (portugiesisch NATAL) begannen die Portugiesen in einer groß angelegten Offensive die Franzosen zurückzuschlagen. Zum Fest der heiligen 3 Könige am 6. Januar begannen sie an der Stelle der heutigen Stadt ein Fort in Form eines Sterns zu bauen. Während der 2. holländischen Invasion wurde die Stadt 1633 von den Holländern eingenommen und daraufhin von den Portugiesen zurückerobert.
Heute ist die Hauptstadt des Bundesstaates Rio Grande do Norte mit ihren rund 770000 Einwohnern vor allem für ihre Strände und Dünen bekannt. Ein vielseitiges Nachtleben ist genauso vorhanden wie gute Wellen zum Surfen und Strand-Buggis für ausdehnte Touren.
Natal war auch einer der Austragungsorte der Fußball Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien.
Attraktionen in Natal
Forte dos Reis Magos
Das Fort wurde 1598von den Portugiesen am Tag der heiligen 3 Könige in Form eines fünfzackigen Sternes gebaut.
Strände
Die Stadt bietet mehrere Stadtstrände mit einer Vielzahl von Bars, die auch abends geöffnet sind.
Strand-Buggy Touren
Sehr beliebt sind Buggy Touren durch die Dünenlandschaften. Von kurzen Rundfahrten bis zu Tagesausflügen ist alles zu finden. Die Preise sind meist pro Buggy und beinhalten den Fahrer. In einem Fahrzeug finden 3 Personen gut Platz, maximal passen 4 Leute (beengt) in ein Buggy.
Carnatal
Der Carnatal ist ein Karneval außerhalb der Saison und findet in der ersten Dezemberwoche des Jahres statt. Wer nicht direkt zur Karnevalszeit reisen kann findet hier einen perfekten Ersatz.
» Reiseziele in der Übersichtskarte
Weitere Reiseziele in Brasilien (Javascript muß eingeschaltet sein).
Bildergalerie

"Forte dos Reis Magos" − Der Grundstein für das Fort der Heiligen 3 Könige in Form eines Sternes wurde von den Portugiesen am 6. Januar 1598 gelegt.

Eine Nachtansicht von Natal.

Das Stadion João Machado fasst 32000 Zuschauer.

Das Theater Alberto Maranhão wurde in den Jahren 1898 bis 1904 erbaut.

Die Stadt im Carnatal − Dieser Karneval ausserhalb der Saison findet in der ersten Dezemberwoche statt.