Startseite » Reise&Tourismus » Brasilien im Überblick » Geographie
Geographie
Brasilien ist das größte Land Südamerikas und das fünftgrößte Land der Welt (größte Population nach China, Indien, USA und Indonesien und größte Fläche nach Russland, Kanada, China, USA).
Abgesehen von Chile und Ecuador hat es mit allen südamerikanischen Staaten eine gemeinsame Grenze und stellt von der Fläche her fast die Hälfte des Südamerikanischen Kontinents. Die größte Ausdehnung innerhalb des Landes übertrifft den Abstand zu Afrika.

Geographische Daten:
Fahne: | ![]() |
Wappen: | ![]() |
Sprache: | Portugiesisch |
Hauptstadt: | Brasilia |
Staatsform: | Bundesrepublik (24 Bundesstaaten) Zum Überblick der Staaten |
Gesamtfläche: | 8.512.000 km² (24 × Fläche Deutschland) |
Bevölkerung: | ca. 205 Millionen (Stand 2015) |
Grösste Städte (Zensus 2010): | 11,3 Mio — São Paulo |
6,3 Mio — Rio de Janeiro | |
2,4 Mio — Belo Horizonte | |
2,7 Mio — Salvador | |
2,5 Mio — Fortaleza | |
2,6 Mio — Brasilia | |
1,4 Mio — Porto Alegre | |
1,5 Mio — Recífe | |
Nord−Süd−Ausdehnung: | 4320km |
Ost−West−Ausdehnung: | 4328km |
Küstenlänge: | 7450km |
Klimazonen: | Tropisch, Subtropisch, Gemäßigt |
Klimadiagramme : | Übersicht |
Höchster Berg: | 3014m Pico da Neblina (Nebelspitze) |
Längster Fluss: | Amazonas |
Naturreserven: | Wasserkraft, Holz, Erdöl, Erdgas, Gold, Eisenerz, Bauxit, Uran, Platin |
Naturkatastrophen: | Dürren, überschwemmungen |
» zurück zu Brasilien im Überblick
» weiter zum Gratis−Sprachkurs "Brasilianisches Portugiesisch"